Bewässerungssystem für Zimmerpflanzen
Automatisches Bewässerungssystem für Zimmerpflanzen
Jonte Wogersien, 13 Jahre
Mit einem Arduino Uno und einem Feuchtigkeitssensor wird die Bodenfeuchtigkeit gemessen und eine Wasserpumpe gesteuert. Um die Leistung zu verbessern, wurde eine stärkere Pumpe eingebaut und ein LCD-Display hinzugefügt, das die Bodenfeuchte und die Zeit der letzten Bewässerung anzeigt. Das System ermöglicht eine optimale Bewässerung unabhängig von der Anwesenheit des Besitzers. Jonte ist stolz auf das Ergebnis und glaubt, dass sein Projekt einen wichtigen Beitrag zum Schutz und zur Pflege von Pflanzen leisten kann. Die Ausstellung zeigt das voll funktionsfähige System, das bis Mai weiterentwickelt wurde. Es ist eine Demonstration dafür, wie Technologie die Zimmerpflanzenpflege verbessern kann und einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt ermöglicht.
Laudatio der Jury:
Jontes Zimmerpflanzen sahen vor seinem programmierten und selbst gebastelten Bewässerungssystem aus wie Blumen, die in den Ferien in der Schule vergessen wurden und sechs Wochen keinen Kontakt mit Wasser hatten – traurig. Das fand auch Jonte schade und besorgte sich einen Arduino Mikrocotroller, einen Feuchtigkeitsmesser, eine Pumpe und schrieb den passenden Code. Jontes Pflanzen sind nun wieder gesund und wunderschön. Die Jury beeindruckte insbesondere, wie Jonte ein Problem in seiner Umgebung erkannt, selbständig eine Lösung entwickelt und diese auch verbessert hat. Das Projekt hat Jonte völlig selbständig bearbeitet und in seiner Präsentation gut aufgearbeitet. Beindruckt sind wir von deiner Zielstrebigkeit und dem hohen Maß an Eigenständigkeit deines Projektes.