Ein guter Plan(er) 22/23

Einreichende: Marisa Oleszczuk
Projektzeitraum: Anfang 2022 bis 28. Juni 2022
Anzahl der Teilnehmenden: 1
Alter der Teilnehmenden: 18 Jahre
Art des Projektes: Schülerplaner / Bullet Journal

Bei diesem Projekt handelt es sich um einen handgemalten Schülerkalender mit monatlich wechselnden Designs, Platz für Termine und Hausaufgaben, sowie Habit- und Mood-Tracker. Initiatorin und alleiniger Entwicklerin war Marisa, die im Jahr 2022 mit der digitalen Zeichnung des Bullet Journals begann. Die Designs wurden an einem Zeichen-Tablet entworfen und erstellt und der Kalender schlussendlich am 28. Juni 2022 veröffentlicht. Der schönste Moment war, den fertigen Kalender gedruckt in Händen zu halten und in der Schule zu verwenden.

Laudatio der Jury:

„Der nächste Sonderpreis geht an Marisa Oleszczuk für eine ganz besondere künstlerische Leistung. Du hast mit viel Hingabe und Liebe zum Detail einen ganz wundervollen und aufwendigen Schulplaner digital gezeichnet und gestaltet. Sechs Monate hast du an deinem Schulplaner gearbeitet und wurdest pünktlich zum Schulstart im Sommer 2022 fertig. Der Schulplaner hat alles, was man für die Schule so braucht. (Auf den ersten Seiten des Planers können der Stundenplan und die Schulnoten eingetragen werden sowie Bücher und Serien, die man gerne lesen und schauen möchte. Platz für To-dos und andere Notizen ist auch reichlich vorhanden.) Außerdem kann man jeden Tag seine Stimmung durch Farben ausdrücken. Aus diesen Farben entsteht dann je nach Monat ein Motiv wie eine Blume, eine Sonne und viele weitere Motive. Zusätzlich kann man noch seine täglichen Gewohnheiten verfolgen und markieren, um motiviert zu bleiben. Jeder Monat erleuchtet in einem ganz eigenen Stil, der mit vielen Details gestaltet wurde. Dabei hast du stets darauf geachtet, die Atmosphäre und Stimmung des Monats widerzuspiegeln. Beispielsweise ist der Oktober in einer herbstlichen Halloween-Stimmung gestaltet. Der düstere November wird von magischen Motiven aus Harry Potter zum Leben erweckt. Der Dezember erstrahlt in einem feierlichen Weihnachtsstil, und der Januar hat extra Platz für Neujahrsvorsätze. Die aufgehende Sonne eröffnet im März den Frühlingsanfang, und der April erblüht in einem Tulpen-Motiv. Du hast nicht nur mit viel Präzision und Leidenschaft einen fantastischen Schulplaner gezeichnet, sondern dir auch viele Gedanken darüber gemacht, welche Motive zur Stimmung der jeweiligen Monate passen. Die Jury war von deiner Kreativität und deinen künstlerischen Fähigkeiten sehr beeindruckt. Wir konnten sehen, wie viel Hingabe und Zeit in diesem Kalender steckt!!“

Links im Bild die Gewinnerin der Sonderkategorie "Besondere künstlerische Leistung" Marisa Oleszcuk und rechts im Bild die Jurorin Phuong Anh Friedrichs.