„Hey!“ – Ein Weckruf an die Gesellschaft

2023, Hauptpreis, Sonderkategorie

Song „Hey!“ – Ein Weckruf an die Gesellschaft

Schüler:innen der Johann-Peter-Eckermann-Realschule, Winsen (Luhe) ( 12 bis 15 Jahre)

Der Song „HEY“ thematisiert die wachsende Oberflächlichkeit in der Gesellschaft und die Frage vieler Jugendlicher, warum sie von anderen nicht wahrgenommen werden. Die Johann-Peter-Eckermann-Realschule wurde zur rockigsten Schule Hamburgs ernannt und gewann einen Singer-Songwriter-Workshop mit Henning Wehland. Beim ersten Workshop entstand die Idee eines gemeinsamen Liedes, das im Tonstudio Nordplatte aufgenommen werden sollte. Sechs Schülerinnen und Schüler komponierten eine weitere Strophe selbst. Beim zweiten Workshop präsentierten sie den Text und vervollständigten die Tonspur mit der Band C-Mitte. Im Tonstudio wurde die Instrumentalspur aufgenommen und anschließend die Tonspur mit Henning Wehland eingesungen. Er motivierte die Schülerinnen und Schüler und lobte ihre Zeilen. Die Zusammenarbeit mit Henning Wehland war eine beeindruckende Erfahrung und das Lied hat das Potential, ein Weckruf für die Gesellschaft zu sein.

Laudatio der Jury:

Zusammenhalt, Miteinander & Individualität

Das sind wichtige Themen, welche oftmals viel zu kurz kommen. Eine Gruppe hat es jedoch geschafft,

 diese drei Themen aussagekräftig in einem Projekt zu verpacken. Es soll ein Weckruf an die Gesellschaft sein, weniger Oberflächlichkeit zuzulassen und mehr auf die einzelne Person an sich zu schauen.

„Wir halten alle zusammen, wenn die Musik an geht.“ Und genauso haben wir als Jury zusammengehalten, als wir entschieden haben euch für das Lied „Hey“ den Sonderpreis für solch ein wichtiges Thema zu überreichen. Glückwunsch!