Medien AG

Einreichende Institution: Heideschule Buchholz
Projektzeitraum: Februar 2024 bis Juni 2024
Anzahl der Teilnehmenden: 70
Alter der Teilnehmenden: 8 bis 10 Jahre
Art des Projektes: Trickfilme & Games

In der Medien AG und in Projektgruppen der Heideschule Buchholz haben über 60 Schüler*innen teilgenommen. Die Kinder lernten sicher im Internet zu surfen und erhielten den Internetführerschein. Außerdem wurden kreative Medienprojekte umgesetzt: Trickfilme wurden gedreht und vertont und erste Mini-Spiele entworfen und „programmiert“. Der Projektablauf umfasste zunächst die Erstellung von Stop Motion Filmen in Kleingruppen. Danach wurde der sichere Umgang mit dem Internet besprochen und der Medienführerschein erworben. Zum Abschluss erstellten die Kinder eigene Spiele mit den Editoren „Flickgame“ und „Pocket Platformer“. Jede Gruppe konnte ihre eigenen Ideen und Requisiten einbringen. Der schönste Moment war das Vorführen der Stop Motion Filme und die Freude und der Stolz der Kinder auf ihre Projekte. Besonders erfreulich war auch, dass die Kinder eigenständig Medienprävention und Mediensicherheit thematisierten.

Gruppe von Schüler:innen der Heideschule Buchholz nehmen den Hauptpreis bei KLICK CUT CODE 2024 entgegen.