Planet X

Einreichende Institution: Gymnasium Winsen
Projektzeitraum: November 2023 bis Februar 2024
Anzahl der Teilnehmenden: 5
Alter der Teilnehmenden: 17 Jahre bis 18 Jahre
Art des Projektes: Kurzfilm

Der Film wurde im Unterricht „Darstellendes-Spiel“ vom Gymnasium Winsen entwickelt und erstellt. Der Film handelt von einem genialen Professor, der einen neuen Planeten entdeckt. Er schickt eine Forschergruppe dorthin, um ihn zu erforschen und auf eine mögliche Besiedelung vorzubereiten. Dabei stoßen sie auf unerwartetes Leben. Der Projektablauf umfasste die Erstellung eines detaillierten Skripts, die Suche nach Drehorten sowie die Beschaffung von Requisiten und Kostümen. Jeder Teilnehmer übernahm klare Rollen im Film und in der Organisation. Der schönste Moment war das gemeinsame Betrachten des Endergebnisses.

Laudatio der Jury:

„Es handelt sich hierbei um einen Film, den die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Winsen in ihrem DSP-Unterricht gestaltet haben. Der Film Planet X wurde von euch mit großem Aufwand produziert. Zunächst ist mir aufgefallen, dass ihr sehr viel Spaß beim Dreh hattet. Natürlich musstet ihr euch vorher Gedanken machen, welche Inhalte der Film haben soll und wie das Ganze in Szene gesetzt werden kann. Ihr musstet euren Mitschülerinnen und Mitschülern bestimmte Rollen zuteilen und überlegen, wie ihr eure Geschichte am besten präsentiert. Ich persönlich finde den Film sehr, sehr lustig und lache auch nach dem dritten Mal Anschauen immer noch. Ein großartiger Film – unglaublich witzig und technisch wirklich hervorragend umgesetzt. Ich wünsche mir unbedingt noch einen zweiten Teil, da mich euer Film sehr begeistert hat. Hiermit belegt ihr den 2. Platz und gewinnt 250 Euro.“