Seite wählen

Trickfilmprojekt Bendestorf

2023, Alter bis 10 Jahre, Auszeichnung

Trickfilmprojekt Bendestorf

 Schüler:innen der Grundschulen Bendestorf & Jesteburg in Kooperation mit dem Filmmuseum Bendestorf
(Durchschnittsalter: 10-12 Jahre)

Das Filmmuseum Bendestorf hat zusammen mit den Grundschulen Bendestorf und Jesteburg einen aufregenden Trickfilm-Workshop veranstaltet. Dabei haben die Kinder ihre eigenen Trickfilme erstellt. Sie haben spezielle Trickboxen verwendet, um tolle Effekte zu erzeugen. Außerdem kamen iPads und die App „Stop Motion Studio“ zum Einsatz. Nachdem die Kinder ihre eigenen Trickfilme im Workshop erstellt hatten, gab es ein ganz besonderes Highlight: Die Trickfilme wurden auf der großen Leinwand im Filmmuseum Bendestorf gezeigt!

Laudatio der Jury:

 Mit Titeln wie „Der coole Weihnachtsmann“, „Der TNT-Block“, „Der wandernde Würfel“, „Außergewöhnliche Freunde“, „Monstersprung“, „Das Schwein und…“ oder „Der Sprung vom Baumhaus“ haben Grundschülerinnen- und Schüler aus Jesteburg und Bendestorf  einminütige Trickfilme mittels Stop-Motion Technik erstellt. Dazu haben die Kinder ihre eigenen Zeichnungen abfotografiert, neu gelegt, wieder fotografiert und so eine Vielzahl an Bildern erstellt und diese mittels Trickfilmboxen, IPads und einer speziellen App digitalisiert, vertont und so witzige, beeindruckende und kreative Trickfilme produziert.  Die Jury war begeistert von der kindlichen Fantasie, die für Erwachsene wirklich faszinierend ist. Die zehnjährigen Schülerinnen und Schüler haben am „Ort des Filmes“ im Filmmuseum in Bendestorf in Kleingruppen gebastelt, geknetet und Geräusche aufgenommen, um ihre Fotos zum Leben zu erwecken. Wir haben einen tollen Einblick in eure Fantasie bekommen und bedanken uns mit einer Auszeichnung in der Altersgruppe bis 10 Jahre.